FAQ
In unseren FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Für individuelle Support-Anfragen können Sie uns hier kontaktieren.
Lizenzen
Der Funktionsumfang einer Company-Lizenz ist bezüglich der Modellverwaltung, Modellbearbeitung und Simulation identisch zur Business-Lizenz und hat daher den identischen Preis.
Die Company-Lizenz bietet darüber hinaus die Möglichkeit, weitere Lizenzen zu erwerben (Vollversionen oder Player), die an andere Nutzer vergeben werden können. Hierfür steht in der Company-Lizenz der Menüpunkt „Team“ zur Verfügung. Bei zusätzlichen Lizenzen handelt es sich immer um Floating Licenses. Das bedeutet, dass eine vergebene Lizenz jederzeit zurückgezogen und an einen anderen User vergeben werden kann.
Werden keine zusätzlichen Lizenzen erworben, ist eine Company-Lizenz identisch zur Business-Lizenz. Selbiges gilt für eine Education-Lizenz, die ausschließlich von Hochschulen und Bildungseinrichtungen verwendet werden darf.
Der simcision Player ist eine kostenreduzierte simcision-Lizenz, mit der Modelle analysiert und Simulationen durchgeführt sowie ausgewertet werden können. Im Player stehen ausschließlich die Bereiche „Analyse“, „Simulation“ und „Auswertung“ zur Verfügung. Auf die Bereiche „Wirkungsnetz“ und „Variablen“ kann nicht zugegriffen werden. Daher kann ein User mit der Player-Lizenz keine eigenen Modelle erstellen, durchgeführte Simulationen in geteilten Modellen bei entsprechender Berechtigung für das Modell jedoch als Kopie in den eigenen Modellen speichern.
Der simcision Player kann nur im Rahmen einer Team-Lizenz (Company- und Education-Lizenz) erworben und anderen Usern zur Verfügung gestellt werden. Für eine sehr große Anzahl benötigter Player (etwa für Schulungen oder Vorlesungen) können neben der Company- und Education-Lizenz auch gesonderte Lizenz-Pakete vereinbart werden.
Bitte beachten Sie bei der Vergabe von Player-Lizenzen, dass diese keinen Schutz für geteilte Modelle bietet. Sobald der User neben der Player-Lizenz eine weitere simcision-Lizenz erwirbt, ist es ihm möglich bei allen Modellen auch auf die Bereiche „Wirkungsnetz“ und „Variablen“ zuzugreifen, sofern es sich um ein offenes simcision-Modell handelt. Möchten Sie Ihr Modell gegen Bearbeitung und Weiterverwendung schützen, speichern Sie dieses als Planspiel ab, bevor Sie es für andere Nutzer freigeben.
Die Personal-Lizenz richtet sich an Privatpersonen, Schüler und Studenten, die simcision ausschließlich für den persönlichen Gebrauch einsetzen. Modelle, die mit der Personal Lizenz erarbeitet werden, dürfen nicht in Kundenprojekten, Schulungen, Workshops, der Lehre o.ä. eingesetzt werden.
Für Studenten, die simcision gerne im Rahmen einer Studien- oder Masterarbeit einsetzen möchten kann eine gesonderte Lizenz-Vereinbarung getroffen werden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter simcision@icondu.de
Wenn Ihre Lizenz abläuft, haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Modelle. Diese bleiben jedoch zunächst gespeichert und Sie können wieder darauf zugreifen, sobald Sie eine neue Lizenz erwerben. Dafür haben Sie 60 Tage Zeit. Nach Ablauf der 60 Tage wird Ihr Account gemeinsam mit Ihren Modellen gelöscht.
Bei Business- und Team-Lizenzen ist es zudem möglich, Modelle vor Ablauf der Lizenz zu exportieren und als Datei zu archivieren. Exportierte Modelle können mit einer gültigen simcision-Lizenz jederzeit wieder geöffnet und bearbeitet werden.
Als webbasierte Plattform kann simcision unabhängig vom Betriebssystem im Webbrowser verwendet werden. Hierbei wurde simcision zunächst für die Anwendung in den Browsern „Google Chrome“ und „Firefox“ optimiert. In anderen Browsern kann es zu vereinzelten Performance- und Darstellungs-Fehlern kommen, die jedoch stetig behoben werden.
Darüber hinaus steht die simcision App für Windows und Mac OS zum kostenlosen Download zur Verfügung. Diese ermöglicht es, Modelle offline zu erstellen und zu bearbeiten, und bietet eine automatische Synchronisierung mit der Cloud, um immer auf alle Modelle zugreifen zu können.
Zusammenarbeit
Sobald Sie eine Team-Lizenz mit zusätzlichen Lizenzen (Vollversion oder Player) erwerben, können Sie diese unter dem Menüpunkt „Team“ verwalten. Solange Sie noch nicht alle erworbene Lizenzen verteilt haben, können Sie Personen über den Button „Lizenz vergeben“ per E-Mail in Ihr simcision Team einladen.
Team-Lizenzen sind Floating Licenses. Das bedeutet, dass eine vergebene Lizenz jederzeit zurückgezogen und an einen anderen User vergeben werden kann. Wenn einem Team-Mitglied die Lizenz entzogen wird, kann der betroffene User nur noch auf seine Modelle zugreifen, wenn er selbst eine simcision Lizenz erwirbt. Dafür hat er 60 Tage Zeit, bevor sein Account und seine Modelle gelöscht werden. Als Team-Admin haben Sie keinen Zugriff auf die Modelle Ihrer Team-Mitglieder.
Sie können Ihre Modelle im Bereich „Eigene Modelle“ jederzeit mit anderen Usern teilen. Bitte beachten Sie, dass Sie ein Modell im Bereich „Geteilt mit mir“ nur dann teilen können, wenn Sie dieses zunächst in Ihre eigenen Modelle kopieren, sofern Sie die erforderlichen Berechtigungen dafür besitzen.
Um ein Modell zu teilen, öffnen Sie dessen Einzelansicht über den Button „Verwalten“. Im Abschnitt „Modell geteilt mit“ können Sie das Modell über den Button „Teilen“ für andere Benutzer freigeben. Tragen Sie hierfür bitte die E-Mail-Adresse der gewünschten Person ein. Diese wird anschließend per E-Mail über das geteilte Modell benachrichtigt. Wenn sie eine gültige simcision-Lizenz besitzt, kann sie im Abschnitt „Geteilt mit mir“ ab sofort auf das bereitgestellte Modell zugreifen.
Beim Teilen von Modellen stehen Ihnen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Modell entweder geschützt teilen oder zur Weiterverarbeitung freigeben. Geschützte Modelle im Bereich „Geteilt mit mir“ können geöffnet und beliebig bearbeitet werden, jedoch können Änderungen am Modell nicht gespeichert werden. Wenn Sie Modelle zur Weiterverarbeitung freigeben, kann eine Kopie dieser Modelle im Bereich „Eigene Modelle“ erzeugt werden, die beliebig weiterverwendet und verändert werden kann. Das geteilte Modell selbst kann von anderen Personen jedoch nicht verändert oder überspeichert werden.
Wenn Sie selbst Änderungen an einem geteilten Modell vornehmen, sind diese im Modell im Bereich „Geteilt mit mir“ für die anderen Personen sofort sichtbar. Wurde das Modell bereits in den Bereich „Eigene Modelle“ kopiert, handelt es sich hierbei um ein eigenständiges Modell, das von Änderungen am ursprünglichen Modell nicht betroffen ist.
Modellverwaltung
Die simcision App, die von allen simcision Usern kostenlos genutzt werden kann, ermöglicht es, Modelle offline zu erstellen und zu bearbeiten. Die App bietet eine automatische Synchronisierung mit der Cloud, um immer auf alle Modelle zugreifen zu können. Die Synchronisierung kann jedoch deaktiviert werden, sodass Ihre Modelle ausschließlich lokal gespeichert werden.
Online erstellte Modelle werden automatisch end-to-end verschlüsselt in der simcision Cloud gespeichert und können zusätzlich mit einem individuellen Passwort geschützt werden.
Darüber hinaus können Sie Ihre Modelle mit einer Business- oder Team-Lizenz jederzeit exportieren und lokal sichern.
Ihre Modelle werden end-to-end verschlüsselt in der simcision Cloud gespeichert. Zudem können Sie Ihre Modelle mit einer Business- oder Team-Lizenz jederzeit als verschlüsseltes Dateiformat exportieren.
Darüber hinaus können Sie Ihre Modelle mit einem zusätzlichen, individuell festgelegten Passwort verschlüsseln. Modelle können dann ausschließlich mit diesem Passwort geöffnet werden. Die Wiederherstellung beim Verlust des Passworts ist nicht möglich.
Beim Teilen von Modellen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Modelle lediglich zur Ansicht freizugeben, sodass Modelle nicht kopiert und weiterverarbeitet werden können.
Zudem können Sie ein Modell als Planspiel publizieren. Das bedeutet, dass die Bereiche „Wirkungsnetz“ und „Variablen“ gesperrt sind und nur noch Simulationen durchgeführt – und sofern freigegeben auch gespeichert – werden können.
Wird ein Modell als „Planspiel“ publiziert, wird eine Kopie des Modells erzeugt, in der das Wirkungsnetz und die Variablen nicht mehr bearbeitet werden können. In Planspiel-Dateien stehen nur noch die Bereiche „Analyse“, „Simulation“ und „Auswertung“ zur Verfügung. Werden Änderungen am ursprünglichen Modell vorgenommen, werden diese nicht ins Planspiel übernommen. Das Modell muss dann erneut als Planspiel publiziert werden. Der Vorgang ist mit dem Speichern einer PowerPoint-Datei als PDF vergleichbar.
Es ist grundsätzlich möglich, Kopien von Planspielen zu erstellen, um durchgeführte Simulationen speichern zu können. Beim Erstellen eines Planspiels wird jedoch ein Autor angegeben, der auch in Kopien des Planspiels erhalten bleibt und nicht editiert werden kann. Dadurch kann der Ursprung eines Planspiels immer nachvollzogen werden.
Darüber hinaus ist es über einen Ergänzungsvertrag möglich, in simcision erstellte Planspiele als eigenständige App zu verpacken und damit auch Benutzern ohne simcision Account zugänglich zu machen (z.B. als Lehr-Instrument in einer Vorlesung). Bei Interesse können Sie uns unter simcision@icondu.de kontaktieren.
Um ein Modell zu exportieren, wählen Sie beim entsprechenden Modell bitte den Button „Verwalten“ an. Sofern Sie die Berechtigung für den Export besitzen, können Sie das Modell hier über den Button „Herunterladen“ exportieren. Modell-Dateien besitzen die Dateiendung „.model“, Planspiele besitzen die Endung „.sim“. Wenn Sie das Modell gerade bearbeiten, finden Sie die Export-Funktion zudem im Menü rechts oben. Neu erstellte Modelle, die noch keinen Inhalt besitzen, können nicht exportiert werden. Bitte speichern Sie das Modell zunächst und aktualisieren Sie Ihre Seite.
Bitte beachten Sie, dass Sie Modelle nur exportieren können, wenn Sie eine Business- oder Team-Lizenz (Admin und Vollversion) besitzen. Bei einer Free-, Personal- oder Player-Lizenz steht die Export-Funktion nicht zur Verfügung.
Im Abschnitt „Beispielmodelle“ finden Sie einige Beispiele für Modelle und Planspiele, die mit simcision erstellt wurden. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Beispielmodellen:
Offene Beispielmodelle können in Ihre eigenen Modelle kopiert und damit als Template für eigene Modelle verwendet werden. Damit soll der Einstieg in die Modellierung erleichtert werden. Modelle, die Sie auf Basis offener Beispielmodelle erstellt haben, gehören ausschließlich Ihnen.
Geschützte Beispielmodelle können nicht kopiert und weiterverarbeitet werden. Sie dienen lediglich dazu, einen Einblick in die Möglichkeiten von simcision zu geben und den Funktionsumfang kennenzulernen. Wenn Sie Interesse daran haben, ein Modell auf Basis eines geschützten Beispielmodells zu erstellen, können sie uns über simcision@icondu.de eine Anfrage senden.
Modellierung
Die simcision Methode führt in 8 Schritten durch die Modellerstellung. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite Methode. Ergänzend werden in unserer Klick-Anleitung die zugehörigen Funktionalitäten in der Software erklärt.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre simcision-Lizenz über einen Ergänzungsvertrag um ein Support-Paket zu erweitern. Gerne unterstützen wir Sie dann bei Fragen zur Modellentwicklung per E-Mail oder telefonisch. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Support-Anfragen nur im Rahmen eines Ergänzungsvertrags bearbeiten können.
Daneben bieten wir individuelle Workshops zur gemeinsamen Entwicklung von Modellen mit Ihren Stakeholdern. Bei Interesse können Sie uns über simcision@icondu.de kontaktieren.
Beziehungen, denen noch keine Stärke zugewiesen wurde, werden im Wirkungsnetz als gestrichelte Linie dargestellt, da noch keine Impulsübertragung stattfindet. Auf diese Weise erkennen Sie sofort, welche Beziehungen Sie noch nicht genauer beschrieben haben (Stärke und Wertekurve).
Bilder innerhalb von Elementen werden auf eine Größe von maximal 600 x 600 px komprimiert. Das Seitenverhältnis kann hierbei beliebig gewählt werden.
Die Größe des Hintergrundbildes ist abhängig von der Bildschirmauflösung, mit der gearbeitet wird. Auf einem Full-HD-Bildschirm (1920 x 1080 px) in einem maximierten Browserfenster ist der Platz für das Hintergrundbild etwa 1596 x 865 px groß. Das Größenverhältnis Ihres Hintergrundbildes zu den Elementen können Sie über den Button „Bild zentrieren“ festlegen. Wenn Sie das Wirkungsnetz dann skalieren, wird das Hintergrundbild gemeinsam mit den Elementen angepasst.